Sonntagsblatt

Stiftung Bayerische Gedenkstätten beklagt anhaltenden Antiziganismus

Sonntagsblatt 2 days 14 hours ago
München (epd). Die Stiftung Bayerische Gedenkstätten warnt vor einem anhaltenden Antiziganismus in der Gesellschaft. "Auch 80 Jahre nach der Befreiung von der nationalsozialistischen Diktatur ist Antiziganismus nicht überwunden", sagte Stiftungsdirektor Karl Freller laut Mitteilung vom Freitag zum Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma (2. August). Das Gedenken an die Opfer verpflichte zu kontinuierlicher Bildungs- und Erinnerungsarbeit.
epd

Nach Untreue-Verdacht: Zukunft der Tafel in Regensburg ungewiss

Sonntagsblatt 3 days 8 hours ago
Regensburg (epd). Nach einem Untreue-Verdacht bei der Tafel in Regensburg ist derzeit ungewiss, wie es mit der Sozialeinrichtung weitergeht. Der Vorstand des Regensburger Vereins arbeite aktuell an einer Lösung, sagte der Chef des bayerischen Tafel-Landesverbands, Peter Zilles, am Donnerstag dem Evangelischen Pressedienst (epd). Die Regensburger Tafel ist aktuell geschlossen.
epd

"Brot für die Welt": Bayern spenden 2024 deutlich mehr als im Vorjahr

Sonntagsblatt 3 days 9 hours ago
Nürnberg (epd). Die Diakonie-Spendenaktion "Brot für die Welt" hat im vergangenen Jahr bundesweit 73,9 Millionen Euro gesammelt - mehr als 11,42 Millionen Euro davon kamen aus Bayern. Das sind mehr als 15 Prozent der gesamten Summe und 1,03 Millionen Euro mehr als noch 2023, wie die Diakonie Bayern am Donnerstag in Nürnberg mitteilte. Insgesamt hätten die Menschen in Deutschland rund 4,6 Millionen Euro mehr als 2023 gespendet.
epd

Bayern: Weniger Asylsuchende, mehr Ausreisen

Sonntagsblatt 3 days 9 hours ago
Im ersten Halbjahr haben mehr Asylsuchende Bayern verlassen, als dort ankamen: Die Zahl der Asylanträge sank, die der freiwilligen Ausreisen stieg. Laut Ministerpräsident Markus Söder liegt das vor allem an den Grenzkontrollen und der Bezahlkarte.
epd

Christian Sandig neuer Kanzler der Evangelischen Hochschule Nürnberg

Sonntagsblatt 3 days 9 hours ago
Nürnberg (epd). Neuer Kanzler der Evangelischen Hochschule Nürnberg (EVHN) wird ab Freitag (1. August) Christian Sandig. Der 53-Jährige aus Fürth ist damit Dienstvorgesetzter des nichtwissenschaftlichen Personals und verantwortlich für Haushalt, Liegenschaften sowie Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten, wie die EVHN am Donnerstag mitteilte. Sandig folgt auf Kurt Füglein, der in den Ruhestand geht.
epd

193.000 Besucher zur Halbzeit der Landesgartenschau in Furth im Wald

Sonntagsblatt 3 days 11 hours ago
Furth im Wald (epd). Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) zieht zur Halbzeit eine positive Bilanz der diesjährigen Landesgartenschau in Furth im Wald. Seit der Eröffnung am 22. Mai hätten die Veranstaltung unter dem Motto "Sagenhaft viel erleben" bereits 193.000 Menschen besucht. Bereits am ersten Wochenende zählte die Gartenschau 14.000 Gäste, die neben den gärtnerischen Höhepunkten auch den heimlichen Star der Schau, den Drachen "Fanny" bestaunten. Der Schreitroboter spielt die Hauptrolle im "Further Drachenstich", dem ältesten Volksschauspiel Deutschlands.
epd

Urlaub in Bayern: Die 9 schönsten Städte für einen Ausflug

Sonntagsblatt 3 days 15 hours ago
Bayern ist die beliebteste Urlaubsregion in Deutschland. Unser Redakteur*innen stellen euch die neun schönsten Städte in Bayern vor, die sich für einen Ausflug besonders lohnen.
Rieke C. Harmsen, Oliver Marquart, Stefanie Hollweck, Celine Edinger, Micha Götz, Kordian Klimczak, Eva-Katharina Kingreen, Svenja Schurig, Luzia Hartlieb

Zeugnisvergabe: Elternverband hält nichts vom Sitzenbleiben

Sonntagsblatt 3 days 18 hours ago
München (epd). Der Bayerische Elternverband (BEV) hält das Sitzenbleiben für aus der Zeit gefallen. Es diene nachweislich nicht zur Leistungsverbesserung und sei volkswirtschaftlicher Unsinn, sagte der Landesvorsitzende Martin Löwe am Mittwoch zum Ende des Schuljahres und zur bevorstehenden Zeugnisvergabe. "Was nützt es dem Schüler, zehn Fächer, in denen seine Leistung ordentlich war, noch einmal ein ganzes Jahr lang durchzukauen, nur weil er in Geschichte und Reli Lücken hat?"
epd

Bayerns Bahnhofsmissionen verzeichnen so viele Hilfesuchende wie nie

Sonntagsblatt 4 days 10 hours ago
München (epd). So viele Menschen wie noch nie suchen Hilfe an den bayerischen Bahnhofsmissionen. Die zwölf Stationen im Freistaat verzeichneten im vergangenen Jahr knapp 566.000 Gästekontakte und damit eine neue Höchstmarke, wie der Verband IN VIA Bayern am Mittwoch in München mitteilte. Bereits in den Vorjahren war die Zahl der Hilfesuchenden stetig gestiegen. Die Bahnhofsmission München war 2024 mit rund 297.000 Kontakten die am stärksten frequentierte Anlaufstelle.
epd
Checked 10 hours 4 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/